Blog

HelpCreator und gemeinsame Bilder

Bilder zentral ablegen und verwenden.


Weiterlesen

Design anpassen im DA-HelpCreator

Anpassungen im Design von DA-HelpCreator-Projekten: ein eigenes Logo einfügen.


Weiterlesen

Videos in CHM-Dateien einbinden

Videos in CHM-Hilfedateien, leider nicht so einfach.


Weiterlesen

Responsive Bilder im HTML-Export

Wie erhalte ich responsive Bilder beim HTML-Export?


Weiterlesen

Fehler bei Backslashes und HTML

Backslashes in Kombination mit Markdown und HTML-Code können in seltenen Fällen zu Problemen führen:


Weiterlesen

FTP: Dateien werden nicht aktualisiert

Wenn es vorkommt, dass HTML-Dateien trotz inhaltlichen Änderungen nicht aktualisiert werden, sollten Sie die „Upload-Grenzwert“ Einstellung in den Programmeinstellungen überprüfen:


Weiterlesen

CHM-Dateien bearbeiten

Oft gibt es von alten Hilfeprojekten nur noch die CHM-Datei. Soll das Projekt längerfristig bearbeitet werden, dann empfielt sich ein Import in den DA-HelpCreator mit dem kostenlosen Import-Tool. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie wir kleinere Änderungen vornehmen können.


Weiterlesen

VDI 4500 – Technische Dokumentation

In voran gegangenen Beiträgen wurde bereits auf das Thema Technische Dokumentation und zu berücksichtigenden Normen, Richtlinien und Gesetzgebungen eingegangen. Der VDI stellt in 6 verschiedenen Blättern eine weitere Richtlinie bereit, die jeder Technische Redakteur kennen und nach Möglichkeit auch berücksichtigen sollte.


Weiterlesen

DIN EN 82079-1

Die EN 82079-1 befasst sich mit dem Erstellen von Gebrauchsanleitungen von Produkten. Dabei handelt es sich um Produkte allgemeiner Art. Die Norm bezieht also kleine, einfache Produkte genauso mit ein wie auch komplexe, große Produkte.


Weiterlesen

Technischer Redakteur

Jedes Unternehmen, welches ein Produkt erzeugt und vertreibt ist verpflichtet eine Dokumentation bereitzustellen, um eine sichere Benutzung der Produkte zu gewährleisten.


Weiterlesen

CHM-Dateien entpacken und in DA-HelpCreator importieren

CHM-Dateien lassen sich nun mit einem kostenlosen Tool in den DA-HelpCreator importieren.


Weiterlesen

DIN 6789-10

Wer Technische Dokumentationen erstellte und Produktdaten zusammenstellt tut dies heutzutage überwiegend in digitaler Form. Gerade in Richtung Produkthaftung gedacht, treten hier verschiedene Fragestellungen zu den Anforderungen an eine solche möglichst mit dem Gesetz vereinbare und nach Möglichkeit gerichtsfeste digital Dokumentation auf.


Weiterlesen

Technische Dokumentation

Wer ein technisches Produkt, sei es in Form von Hardware oder Software, erzeugt, kommt nicht umhin eine Technische Dokumentation zu erstellen. Und umgekehrt: Wer schon einmal technische Produkte komplexerer Art bedienen, reparieren, pflegen oder warten musste hat wahrscheinlich dazu eine Technische Dokumentation zu Rate gezogen.


Weiterlesen

Dokumentation

Der Begriff „Dokumentation“ ist ein sehr allgemeiner und ein sehr weitreichender Begriff, welcher aber im Alltag mit einer relativen Selbstverständlichkeit benutzt wird und eigentlich hat jeder eine klare Vorstellung davon was hiermit gemeint ist.


Weiterlesen

CHM-Dateien dekompilieren / extrahieren

CHM-Dateien lassen sich wieder in einzelne Dateien umwandeln bzw. dekompilieren.


Weiterlesen

Ist das Erstellen von FAQ sinnvoll?

Supportanfragen gehören zum täglich Brot, wenn man Waren, Dienstleistungen und Produkte im Internet anbietet. Für die effektive Bearbeitung lohnt sich ein FAQ-System. Hier können oft gestellte Fragen allgemein beantwortet werden.


Weiterlesen

Autorenwerkzeug – Help Authoring Tool

Autorenwerkzeug, manchmal auch Autorentool oder Help Authoring Tool (HAT) genannt, ist ein sehr allgemeiner Überbegriff für Software, welche einen bei der Erstellung von (Technischen) Dokumentationen hilft.
Weiterlesen

Kontextsensitive Hilfe in C# und CHM-Dateien

Eine gute Online-Hilfe vermeidet Supportanfragen. Idealerweise bekommt er die Antwort bereits in der Hilfe. Damit der Anwender nicht lange suchen muss, gibt es die Möglichkeit den Anwender direkt zur gewünschten Stelle zu navigieren, z.B. zur Hilfe eines bestimmten Dialogs.


Weiterlesen

Probleme beim Öffnen und Darstellen von CHM-Dateien

Was tun, wenn CHM-Dateien in Windows nicht richtig dargestellt werden? Gängige Ursachen für Fehler bei der Darstellung.


Weiterlesen

Formeln in Webseite integrieren

Möchte man mathematische oder chemische Formeln im Internet auf einer Webseite veröffentlichen, steht man meist erstmal vor einem kleinen Problem.


Weiterlesen

Screenshots schnell in eine Online-Hilfe einbinden mit Greenshot

Screenshots sind ein wichtiger Bestandteil von Online-Hilfen und Dokumentationen. In diesem Artikel zeige ich, wie mit Greenshot und DA-HelpCreator schnell Screenshots in Projekte eingefügt werden können.


Weiterlesen

PDF-Dateien in CHM-Dateien einbetten

CHM-Dateien bestehen meist aus reinen HTML-Inhalten. Doch auch andere Dateiformate wie PDF lassen sich einbinden. In diesem Artikel zeige ich zwei Möglichkeiten wie PDF-Dateien mit DA-HelpCreator in CHM-Dateien eingebunden werden können.


Weiterlesen